Willkommen in unserer Podologie-Praxis
- wir nehmen PatientINNen mit Heilmittelverordnungen der gesetzlichen Krankenkassen an -
Die seit April 2003 Privatpatienten, Krankenkassenpatienten und Privatkunden zur Verfügung stehende Podologie-Praxis Wachsmuthstraße 22 in Hildesheim wurde geschlossen.
Wenden Sie sich nun bitte an meine Kollegin Lourensa Machergui im Zingel 17, 31134 Hildesheim.
Sie führt dort nun meine podologische Arbeit und die der Kolleginnen S. Richter und D. Adamczyk fort.
Ihr Podologe und Fachdozent für Podologie
Armin F.H. Vespermann
An zwei technisch optimal ausgerüsteten Arbeitsplätzen nehmen sich Podologin Frau Machergui (Fachliche Leiterin/Inhaberin) und Podologin Frau Ihrer Fußprobleme an.
Frau versorgt ebenfalls unsere Patientinnen und Patienten, die nicht mehr zu uns kommen können, an deren Wohnorten.
Im Jahr 2013 wurde die hygienische Instrumentenaufbereitung auf den neuesten Stand der Technik gebracht und die letzte RKI/BfArM Richtlinie 10/2012 umgesetzt. Aufgrund der Anforderungen unseres QM-Systems wird hier laufend aktualisiert, sobald Anpassungen gefordert sind.
Ein FARO Durchlaufsiegelgerät und ein FARO B-Klasse Autoklav (Sterilisationsgerät) zur Verpackung und zur Sterilisation der Instrumente stehen zur Verfügung.
Die Reinigung der Instrumente wird durch ein modernes Ultraschall-Reinigungsgerät mit Sweep und Pulse-Funktion der Firma EMAG unterstützt. Die Instrumente werden somit "in sterilem Zustand an den Patienten gebracht", so wie es die Hygieneregeln vorschreiben.
Ein Behandlungsplatz ist mit der modernsten Turbinen-Nasstechnik-Maschine bestückt, die zur Zeit in der Podologie international Anwendung findet. Dies bedeutet für den Patienten weitgehend schmerzfreie Behandlung, da durch die hohen Umdrehungszahlen von bis zu 300.000 U/min fast ohne Druck und damit atraumatisch gearbeitet werden kann.
Trotz klarer Ausrichtung zur Medizin schaffen wir für Sie eine angenehme Atmosphäre und betreuen insbesondere ärztlich zugewiesene, medizinisch zu versorgende Diabetes-Patienten.
Dabei steht die persönliche Betreuung und Beratung bei uns an erster Stelle.
In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern aus den Bereichen Medizin, Orthopädieschuhtechnik, Kliniken und Heimen, mit Betreuern und Angehörigen gewährleisten wir eine hochwertige Versorgung.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und sehen Sie sich unsere Web-Site an. Wir beraten Sie gerne, um die optimale Behandlung für Ihre Füße zu finden.
Was wir bieten
Von der medizinischen Fußtherapie über Kleinorthesen bis hin zur Orthonyxie: Erfahren Sie alles über Behandlungen, Pflegeprodukte und Preise.
Schwerpunkt unserer Arbeit - Versorgung von Patienten mit diabetischem Fußsyndrom und dessen Folgen
Bild 1: Präparation eines eingetrockneten Hämatoms mit massiver Callositasbildung apikal D1 links (Foto: Podo-Praxis Vespermann)
Abtragen des lädierten Hautareals
Bild 2: in diesem Fall wird das betreffende Areal vorsichtig mit einer sterilen Hautzange freipräpariert; Ziel muss sein, verletzungsfrei zu arbeiten
(Foto: Podo-Praxis Vespermann)
Gefahr der Zerstörung tieferer Gewebeschichten gebannt!!
Bild 3: nur eine elastische Haut ohne dick verhornte Schichten ist vor weiterer Verletzung geschützt - aber, auch die Mitarbeit des Patienten ist entscheidend
(Foto: Podo-Praxis Vespermann)